Dráma

Dráma ist eine literarische Form, die sich durch die Darstellung von Konflikten und Emotionen in Form von Dialogen und Handlungen auszeichnet. Sie wird häufig in drei Hauptarten unterteilt: Tragödie, Komödie und Tragikomödie. Dramen sind für die Aufführung auf der Bühne konzipiert und können auch als Skripte für Filme oder Fernsehsendungen fungieren.

Das Wort „Dráma“ stammt vom griechischen „drama“, was „Handlung“ oder „Tat“ bedeutet. In der dramatischen Literatur werden Charaktere in spezifischen Situationen dargestellt, die oft emotionale Höhepunkte und Konflikte beinhalten. Diese Konflikte können zwischen Charakteren oder zwischen einem Charakter und gesellschaftlichen oder inneren Herausforderungen bestehen.

Dráma fördert das Verstehen von menschlichem Verhalten, sozialen Normen und ethischen Fragen, indem es das Publikum emotional involviert. Die Struktur eines Dramas umfasst gewöhnlich einen Anfang, einen Mittelteil und ein Ende, wobei sich die Konflikte entwickeln und schließlich aufgelöst werden. Dramen können sowohl realistische als auch fantastische Elemente enthalten und spielen eine zentrale Rolle in der kulturellen und künstlerischen Tradition vieler Gesellschaften.